PNF steht für „Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation“.
PNF ist ein Bahnungskonzept. Bahnung erfolgt unter Ausschluss der Willkürmotorik, d.h. automatisch in genau definierten dreidimensionalen Mustern. Bahnung beeinflusst den ganzen Menschen. Der Mensch wird in seiner Gesamtheit gesehen und therapiert. Der aufrechte Gang ist das höchste Therapieziel und wird daher von Beginn an angestrebt.
Es wird dabei durch das Erlernen bestimmter Bewegungsabläufe das Zusammenspiel zwischen Muskeln und Nerven aktiviert. Bei PNF handelt es sich um eine wahrnehmungsfördernde Therapiemethode, sie ist entscheidend für die Bewegungsorganisation.
Ziele der Anwendung sind:
- Normalisieren der Muskelspannung
- Fördern der Mobilität, Stabilität, Ausdauer, Kraft
- Koordinationsschulung
- Haltungsschulung